Themenvorschläge für HTA-Berichte des SMB können jederzeit eingereicht werden. Für die Formulierung der Fragestellung sollte das vorgegebene Raster verwendet werden.
Die Priorisierung erfolgt unter Beizug von Spezialisten nach folgenden Kriterien:
- Vorliegen von Bestrittenheit und Verdacht auf Verbesserungspotenzial, unklare Evidenzlage
- Allenfalls unerklärliche Variationen in der Praxis
- Budgetrelevanz / Kostenfolgen (dabei soll auch die Systemsicht einbezogen werden; indirekte Kosten)
- Prävalenz / Häufigkeit: Es sollen allerdings auch seltene Krankheiten berücksichtigt werden können
- Es sollen Bestandstechnologien, d.h. bereits etablierte Technologien/Verfahren gewählt werden (cHTA)
Der Vorstand entscheidet, zu welchen Themen ein HTA-Bericht ausgearbeitet wird.